Metalogie-Forum 2026 (Foto: Steve Cliff/Pixabay)

Die Zukunft des Labors ist nicht mehr nur digital – sie ist automatisiert. Roboterarme statt Handbedienung, KI statt manueller Auswertung: Die Transformation läuft auf Hochtouren. Umso wichtiger ist es, die Perspektiven zu erkennen und die richtigen Schnittstellen für bewährte Prozesse zu schaffen.

Wie bringen wir die Automatisierung und Robotik aus der Theorie in die Praxis? Das ist der Fokus des nächsten META<L>LOGIE-Forums am 20. und 21. Mai 2026.

Erfahren Sie an zwei Tagen anhand von Praxisbeispielen, Erfolgsgeschichten aus erster Hand und persönlichen Gesprächen, wie man Prozesse automatischer und schneller, für Mitarbeitende sicherer und Ihr Unternehmen zukunftsfähiger macht - kurz: wie man den Laboralltag neu denkt.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

In Kalender eintragen

Anmelden

 

Folgende Vorträge bereiten wir derzeit für Sie vor (Änderungen möglich; weitere Vorträge folgen):

Fokus Automatisierung & Robotik

Effizientere Qualitätsanalysen durch Automatisierung von Kalorimetern

PHOENIX Zementwerke Krogbeumker GmbH & Co. KG

Mischvorgänge und Probenvorbereitung: vollautomatisches Kalorimetrie-System zur Qualitätsanalyse in der Zementindustrie

thyssenkrupp Polysius GmbH

Robotergestützte, automatisierte Demontage von E-Achsen (Antriebsaggregate von Elektroautos)

TU Clausthal / CUTEC

Ingenieurbüro für Prozesssimulation

3D-Simulation zur Planung von Anlagen und Prozessen als Grundlage zur Automatisierung

Ingenieurbüro für Prozesssimulation Sebastian Hemmann

Automatisierungsschnittstellen selbst konfigurieren: GKM4 als Middleware zur Web API von sims3 und lims3

Metalogie GmbH

Fokus Labor & Analytik

Laborwaageanbindung am Beispiel der SARTORIUS CUBIS® II Hochlastwaage

Sartorius GmbH

AiNT GmbH

Neutronenaktivierungsanalyse (NAA) zur qualitativen und quantitativen Bestimmung von chemischen Elementen

AiNT GmbH (Aachen Institute for Nuclear Training)

logo

Forschungsprojekt ReTail: alternative Einsatzgebiete für sims3 und lims3 beim Recycling von Tailings

Metalogie GmbH, siehe auch ...

Fokus Arbeitssicherheit
logo

Healty, Safety und Environment: Gefahrstoffmanagement und Arbeitssicherheit mit dem HSE-Hub

Metalogie GmbH, siehe auch ...

Gemeinsame Betriebsbesichtigung

Besuch bei der Chemilytics GmbH, Goslar

ChemiLytics ist eines der größten nach ISO 17025 akkreditierten Labore Deutschlands für anorganische Elementanalytik und Pulvercharakterisierung. Das Unternehmen nutzt für das Labormanagement unser lims3, individuell ergänzt um eine SAP-QM-Schnittstelle. Mit der Besichtigung gibt uns das Laborteam Einblicke in die Abläufe.

Zum Seitenanfang springen