Niedersachsen Technikum

Du interessierst dich für ein Studium, möchtest aber erst einmal Praxisluft schnuppern? Das Niedersachsen-Technikum ist ein Angebot für Abiturientinnen, die Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (kurz MINT) haben, sich aber noch nicht sicher sind, ob ein Studium in diesem Bereich das Richtige ist. Wir bieten dieses 6-monatige Programm in Kooperation mit der TU Clausthal an. 

Wenn Du dich im Anschluss für das DIGIT-Studium entscheidest und für die besuchten Lehrveranstaltungen erfolgreich Prüfungen ablegst, wird Dein Niedersachsen-Technikum als erstes Semester anerkannt. Solltest Du dich für eine Ausbildung entscheiden, kannst Du diese ebenfalls verkürzen.

 

Das erwartet Dich als Technikantin bei pdv-software:

  • Das Technikum dauert sechs Monate von September bis einschließlich Februar.
  • Es ist unterteilt in Praxistage in unserem Unternehmen und Hochschultage für Lehrveranstaltungen an der TU Clausthal.
  • Bei uns lernst Du das Arbeitsleben als Software-Entwicklerin und IT-Spezialistin kennen. Du arbeitest gemeinsam mit unseren Entwicklern an realen Projekten mit, um "echte" Praxis-Erfahrungen zu sammeln.
  • An der TU Clausthal besuchst Du die Erstsemester-Lehrveranstaltungen und nimmst an Laborführungen, Workshops und Gesprächen mit anderen Studierenden oder Ingenieur*innen teil.
  • Das Praktikum wird Dir selbstverständlich vergütet.
  • In einer Abschlussveranstaltung an der TU Clausthal stellst Du deine Projektarbeit vor.
  • Du erhältst eine Praktikumsbescheinigung von uns sowie ein Zertifikat von der TU Clausthal.

Noch Fragen?

Auf der Website zum Niedersachsen-Technikum findest Du umfassende Antworten.


Interesse?

Dann kontaktiere uns. Wir melden uns schnellstmöglich zurück. Sofern Du uns Bewerbungsunterlagen zukommen lässt, beachte bitte unsere Datenschutzerklärung zu deiner Bewerbung.

Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören.

 

Deine Ansprechpartnerin

Irina Diegmann

Irina Diegmann
Fachinformatikerin
Probenahme & Werkstoffe
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
logo linkedin schmal

Zum Seitenanfang springen