
beas3 kombiniert die sichere Datenhaltung in Datenbanken mit der Funktions- und Gestaltungsvielfalt von Microsoft Excel und macht so aus der etablierten Standard-Anwendung Ihr ganz persönliches, rechtssicheres Berichtswesen. Mit wenigen Klicks führen Sie Informationen aus unterschiedlichen Quellen individuell ausgewertet in ansehnlichen Auswertungen zusammen.
Auf Basis von Excel-Vorlagen definieren und gestalten Sie Inhalt und Layout einzigartiger Berichte. Auch bereits vorhandene Excel- oder Word-Arbeitsblätter können Vorlagen für automatisierte Berichte sein.
Einmal erstellt, können Sie diese Vorlagen auf unterschiedliche Systeme (als Datenquelle) anwenden, temporär abrufen, automatisch anhand eines Zeitplanes erzeugen, per Dateiablage oder E-Mail verteilen oder direkt an einen Drucker senden. Die umfassende Benutzerverwaltung sorgt für den notwendigen Schutz sensibler Berichte.
Das bietet Ihnen beas3:
- Berichte auf Basis ansprechender Excel- und Word-Vorlagen
- Datenübernahme aus externen Datenbanken, einfache Abfragen auch ohne SQL-Kenntnisse
- Zusammenführen von Daten aus unterschiedlichen Quellen in einem gemeinsamen Bericht
- Unterstützung von Excel Pivot-Tabellen
- Funktionen zur Datenverdichtung, Datentransformation und Statistik
- Echtzeitnahe Auswertung durch direkten Zugriff
- automatisierte Berichtserstellung (zeit- oder ereignisgesteuert)
- E-Mail-Versand an spezifizierte Benutzer oder Benutzergruppen
- Benutzerfreigaben für verschickte und archivierte Berichte
- Individuelle Ordnerstrukturen zur Ablage der Berichte
- Verwalten der Vorlagen in unterschiedlichen Versionen (Versionierung)
- Änderungschronik
- Integration in bestehende Umgebungen möglich
Mehr unter www.berichtswerkzeug.de
Ihre Ansprechpartnerin

Product Owner Reporting Solutions
Leonie Tabea Seita
Kauffrau für IT-Systemmanagement
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!