Metallurgische Ringversuche

Metallogie- und Software-Kompetenz gebündelt: unser Kompetenzbereich META<L>OGIE organisiert Ringversuche im metallurgischen Umfeld oder für Recycling-Prozesse. Damit unterstützen wir unsere Kunden nicht nur bei der Verbesserung von Labor-Abläufen, sondern tragen auch zur Genauigkeit der eingesetzten Analytik, der Bestimmung von Messunsicherheiten und vielen anderen laborspezifischen Themen bei.

Weiterlesen ...

Labormanagement für die Metall-Branche

Um international wettbewerbsfähig zu bleiben, stellen die hiesigen Metall-Unternehmen höchste Qualitätsansprüche an die Prozesse bei der Herstellung und Bearbeitung der Metalle. Dabei hilft pdv-lims3, das Laborinformationsmanagement-System mit besonderem Fokus auf der Darstellung von Qualitätsdaten inkl. Grenzwerten, beispielsweise zur Online-Überwachung der Produktion oder zur Betrachtung von Trends.

Weiterlesen ...

Probenahme und Präparationsprozesse mit pdv-sims3

Mit hoher Analysegenauigkeit ermittelte Qualitätsmerkmale können nur so zuverlässig sein, wie es die Genauigkeit beim vorherigen Probenahmeprozess und der Präparation erlaubt. Durch die standardisierte Lenkung des Probenahmeprozesses werden die Ergebnisse deutlich verbessert. Schritt für Schritt wird der Probenehmer begleitet und mit Informationen unterstützt, Daten zum Material werden erfasst, jeder Arbeitsschritt ist dokumentiert.

Weiterlesen ...

Optimierung von Recyclingprozessen

Recyclingdaten begleiten uns als integrierter Bestandteil in fast allen Softwarelösungen. Ob Daten über Lieferanten von Recyclingmaterial, Zuordnung von Abfallschlüsseln, eANV-Logistik, genehmigte Einsatz- oder Lagermengen, Verwertungsquoten, Brennwertbestimmung oder chemische Analysen: wir fühlen uns in dem Thema wohl, weil Optimierungen dazu beitragen, unsere Welt ein Stück weit besser zu machen.

Weiterlesen ...

Werkstoffe verwalten, vergleichen, prüfen

Unterschiedlichste (chemische) Eigenschaften und Anforderungen der Kunden sowie die Berücksichtigung nationaler und internationaler Normen macht die Vielfalt von Werkstoffen bei der Herstellung schnell unüberschaubar. Der Werkstoffkatalog pdv-wstk3 verschafft Ihnen den nötigen Überblick über Ihre Werkstoffe, gruppiert nach Normen, Kunden-Vorgaben und der tatsächlichen Produktion.

Weiterlesen ...

Qualitätsoptimierung bei der Produktion von Stahlbändern

In der Produktion von Stahlbändern der Salzgitter Flachstahl GmbH leisten zahlreiche Lösungen der pdv-software GmbH einen erheblichen Beitrag zur Qualitätssicherung und -optimierung, z.B. bei von Feuer- und Elektrolytverzinkungsanlagen, Bandbeschichtungsanlagen, Tafelanlagen sowie in den Coil-Linien. Die Lösungen bauen die Brücke zwischen den Anlagensteuerungen (Level1) und dem übergeordnetem Materialverfolgungssystemen (Level3).

Weiterlesen ...

Gesamtanlageneffektivität - immer das Ganze im Blick

Die Gesamtanlageneffektivität (GAE; englisch: Overall Equipment Effectiveness, OEE) ist eine Kennzahl für die Wertschöpfung einer Anlage. Mit diesem Maß können auf einen Blick sowohl die Produktivität einer Anlage, als auch deren Verluste dargestellt werden. Voraussetzung ist, dass die für die Bestimmung nötigen Messwerte und Fakten kontinuierlich, verlässlich, zeitnah und möglichst voll automatisiert zu bilden und berechnen sind.

Weiterlesen ...
Zum Seitenanfang springen