Effektive Prozessoptimierung verlangt nach exakten Informationen. Wissen ist der wichtigste Produktionsfaktor, Basis dafür ist die Digitalisierung aller Abläufe. Deren Optimierung und Auswertung entscheidet über Effizienz, Ressourcenverbrauch und Wettbewerbsfähigkeit.
Unsere Informatiker und Chemiker stellen sich den wachsenden Qualitätsansprüchen und Optimierungszielen unserer Kunden. Wir entdecken das Potential, das in Ihren Daten steckt, um die Nachhaltigkeit und Wertschöpfung zu steigern - vom Materialeingang über die Produktion bis zu den Endprodukten. Wir schaffen den notwendigen Durchblick, um komplexe Zusammenhänge einer komplizierten Welt einfach verstehen zu können.
Ihre Ziele - unsere Kompetenz
- Unsere Kernkompetenz liegt im Bereich der Metallherstellung und Baustoffe, ergänzt um Lösungen für die Chemie, Aufbereitung und Rohstoffgewinnung. Den besonderen Anforderungen der Circular Economy und Recyclingwirtschaft widmet sich ein eigenständiges Team.
- Mit und für den Kunden bauen wir die Digitalisierung von verfahrenstechnischen und organisatorischen Abläufen weiter aus.
- Der Fokus liegt auf den chemisch/physikalischen Daten (Probenahme und Laborprozesse) in Korrelation mit Material-, Waren- und Stoffströmen bis zu den begleitenden Produktionsparametern, inklusive aller Prozess- und Geräteschnittstellen.
- Wir bieten etablierte Standardprodukte und sind zugleich Softwaremanufaktur, um individuelle Problemstellungen mit eigenem Entwicklerteam zu lösen.
- Wir erforschen und bearbeiten Spezialthemen, von neuen Messmethoden über die mathematisch fundierte Informationsgewinnung, die Bilddatenanalyse, die Optimierung von Daten für KI-Projekte bis zur Organisation und Auswertung spezieller Ringversuche.