Mit sims3 digitalisieren Sie Ihren Probenahmeprozess und schaffen die Voraussetzungen für strukturierte Abläufe und verifizierbare, validierbare Analyse-Ergebnisse. sims3 unterstützt den Material- und Wareneingang ab der ersten Inaugenscheinnahme über allen Präparations- und Analyseschritten bis hin zur Auswertung.

Die Abläufe des Prozesses stellt der Probenehmer (bzw. die Leitungsebene) gemäß Kundenanforderungen, Materialeigenschaften und (alternativen) Verfahren individuell zusammen. Die Handlungsschritte werden vereinheit­licht, bieten aber zugleich die nötige Flexibilität, um ggf. notwendige Abweichungen im Prozess zu berücksichtigen. Auch Hinweise zum Arbeitschutz können berücksichtigt werden.

Während des Probenahmeprozesses erhält der Anwender einen Überblick über alle erfassten Parameter, Fraktionsanteile und Analyseergebnisse. Alle Messwerte und Gewichte (inkl. Datum, Zeitstempel und Benutzername) sind protokolliert und rückverfolgbar, Fehleingaben oder Manipulationen werden verhindert. 

sims3 kann um ein umfassendes Berichtswesen erweitert werden, mit dem Berichte individuell gestaltet, automatisch verteilt und langfristig archiviert werden.

 

Was bietet Ihnen sims3?

Basis-System

  • Probenahme-Aufträge planen, verwalten, überwachen
  • Probenahme freigeben oder sperren (Vier-Augen-Prinzip)
  • Probenahme dokumentieren, Änderungen protokollieren (Audit-Trail)
  • Individuelle Berechnungen verwalten
  • Probenanteile berechnen (pro-rata)
  • Status- und Ergebnisberichte generieren und verteilen
  • Anpassen an existierende Umgebung, Prozesse etc. via Stammdaten
  • Optional: länderspezifische Sprachpakete

Workflowsteuerung (zusätzliches Modul)

  • Individuelle Prozessabläufe designen
  • Prozesse den Aufträgen automatisch zuordnen
  • Prozesse Workflow-gesteuert bearbeiten
  • Individuelle Eingabemasken verwenden

Zahlreiche Schnittstellen

Voraussetzung für eine effektive Probenahme sind die Schnittstellen zum Verwertungsprozess. So bietet sims3:

  • Abgleich der Daten mit Deklarationsanalysen, Lieferscheinen, Auftragsdaten (ERP-/Warenwirtschaftssoftware),
  • Abgleich mit Loseinteilungen aus MES-Systemen,
  • Austausch mit vorhandenen Labor-Informationssystemen,
  • Datenübernahme aus Messgeräten, z.B. elektronischen Waagen,
  • Anbindung an nachgelagerte Prozessleitsysteme (Beschaffenheit des Stoffstromeingangs, Analysen zum Material),
  • Rückmeldung der Ergebnisse an den Anlieferer,
  • Erstellung von Berichten, Nachweisen, Anweisungen, Begleitdokumenten etc..

Schnittstellen zu Geräten odere anderen Systemen können als individuelle Erweitung angeboten und konfiguriert werden.

 

Umfassende Transparenz

sims3 ist die Basis für verifizierbare und validierbare Ergebnisse (Audit-Trail) im Probenahme- und Laborprozess. Jeder Schritt wird für alle Mitarbeiter eindeutig, die Komplexität und Bewertung für Probenehmer und Labor sind jederzeit nachvollziehbar - die Effektivität und Genauigkeit steigt, die Fehlerquote sinkt.

Zugleich dokumentiert sims3 den Prozess zur Nachverfolgung sowie zur digitalen Nachweisführung und liefert die notwendige interne/externe Transparenz über die Stoffströme. Die Daten lassen sich für den anschließenden Produktionsprozess verwenden, tragen zur Reduzierung von Einsatzmengen, Energie-, Personal- und Materialaufwand oder Emissionen bei und verbessern so das Kosten-/Nutzenverhältnis.

 

Ihre Ansprechpartnerin

Irina Diegmann

Lead Product Manager Sampling | Authorized Officer
Irina Diegmann
IT-Fachinformatikerin

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
LinkedIn

Zum Seitenanfang springen