Duales Studium: Digital Technologies

In Kooperation mit der TU Clausthal und der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel bieten wir angehenden Informatikern*innen als besondere Karriereperspektive das Studium DIGITAL TECHNOLOLGIES an, das in Theorie- und Praxisphasen unterteilt ist.

Die Theoriephase findet im Rahmen des gemeinsamen Studienprogramms der TU Clausthal und der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel statt. Dabei werden die grundlegenden fachlichen und methodischen Kenntnisse der Informatik und Mathematik vermittelt. Ein Drittel der Studienleistung wird durch die Bearbeitung von Digitalisierungsprojekten erbracht; dafür entfallen pro Semester zwei Klausuren eines regulären Informatik-Studiums.

In den Praxisphasen bei pdv-software erfolgt die Einbindung in unsere Teams, wo Du die erlernte Theorie zusammen mit erfahrenen Software-Entwicklern direkt in innovativen Projekten anwenden kannst.

Weitere Informationen zum Studienprogramm findest du unter landing.digitecstudieren.de/praxiskooperation/

  

Was wir erwarten:

  • (Fach-)Abitur
  • Gutes mathematisches Verständnis
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Ahnung von der fachlichen Materie
  • Kommunikation und Teamarbeit
  • Dauerhafte Lernbereitschaft

Was wir bieten:

  • Monatliche Ausbildungsvergütung
  • Gleitzeitregelung
  • Fahrtkostenerstattung zur Uni
  • Kostenübernahme für „Schulbücher“
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kinderbetreuung über unsere Kindertagespflege möglich
 

Tipp für weibliche Talente: DIGIT und Niedersachsen-Technikum

Du bist Abiturientin, interessierst dich für das DIGIT-Studium, möchtest aber erst einmal Praxisluft schnuppern? Dann bietet sich für dich das Niedersachsen-Technikum an. Damit findest du heraus, ob das Informatik-Umfeld zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt. Falls ja, kannst das Technikum als erstes Semester des DIGIT-Studiums anerkannt werden.


Interesse?

Dann kontaktiere uns. Wir melden uns schnellstmöglich zurück. Sofern Du uns Bewerbungsunterlagen zukommen lässt, beachte bitte unsere Datenschutzerklärung zu deiner Bewerbung.

Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören.

 

Deine Ansprechpartnerin

Irina Diegmann

Irina Diegmann
Fachinformatikerin
Probenahme & Werkstoffe
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
logo linkedin schmal

Zum Seitenanfang springen