Noch mehr Infos, noch aktuellere Einblicke in unsere Projekte sowie exklusive Inhalte gibt es stets zeitnah in unserem LinkedIn-Feed. Wir freuen uns darauf, Teil Ihrer LinkedIn-Community zu werden.
Am 29. Dezember, wenn viele auf Heimaturlaub sind, laden wir zur Karrieremesse Heimvorteil:Harz in die Harzlandhalle Ilsenburg ein. Unternehmen und Institutionen aus der Region freuen sich auf spannende Gespräche mit potenziellen Hierbleibern und Rückkehrern.
Mehr Individualität: Auftragsspezifische Priorisierung von Analysen
Mit der aktuellen Version unseres Laborsystems lims3 stehen Ihnen erneut Erweiterungen zur Verfügung, die die tägliche Arbeit im Labor vereinfachen - u.a. auftragsspezifische Priorisierung für Analysen oder individuell angezeigte Informationen bei der Messwerteingabe.
Beim META<L>LOGIE-Forum am 20. und 21. Mai 2026 liegt der Fokus auf Automatisierung und Robotik. Erfahren Sie an zwei Tagen anhand von Praxisbeispielen und Erfolgsgeschichten, wie man Prozesse automatischer und schneller, für Mitarbeitende sicherer und Ihr Unternehmen zukunftsfähiger macht - kurz: wie man den Laboralltag neu denkt.
sims3: Optionale Fraktionen während der Probenahme
Reale Abläufe während der Probenahme lassen sich mit sims3, unserem System für QS-Workflows, jetzt noch präziser digital erfassen: Auch optionale Fraktionen können im Probenahmeprozess berücksichtigt werden.
Flexibel statt komplex: Proben übersichtlicher im Blick
Die neueste Version 1.38 unseres lims3 bietet Ihnen erneut zahlreiche Verbesserungen, unter anderem mehr Übersichtlichkeit beim Probenmanagement oder eine individualisierte, an Ihre Workflows angepasste Ansicht für die Erfassung der Probendaten.
Im Rahmen des diesjährigen REWIMET-Symposiums, das Brasilien als Partnerland begrüßte, besuchte uns eine Delegation von 25 Personen aus der brasilianischen Wirtschaft, um sich über aktuelle Entwicklungen im Recyclingbereich zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen.
sims3: Mehr Sicherheit durch signierte Prozessschritte
In sims3, unserem System für QS-Workflows zur Probennahme, für Produktionsprozesse oder zur Arbeitssicherheit, kann für einzelne Prozessschritte vorgegeben werden, ob eine Signatur durch Eingabe einer PIN oder durch Einstecken eines YubiKeys (PassKey) erforderlich ist. Dies schützt vor Fehleingaben und unbefugten Änderungen.
Mit der Version 1.37 unseres Labormanagement-Systems lims3 behalten Sie den Analyseumfang noch gezielter im Blick – ganz nach den Anforderungen Ihres Labors. Drei flexible Darstellungsoptionen – vollständige Analysen inklusive Messwerte, reduzierte Teilanalysen oder ausschließlich Hauptanalysen – sorgen für mehr Übersichtlichkeit im Arbeitsalltag.
Wir gratulieren unseren drei Auszubildenden herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung! Drei Jahre voller Lernfreude und spannender, gemeinsamer Herausforderungen liegen hinter Sophia van den Laere, Richard Zaiser und Lasse Pietsch (v.l.n.r, mit Ausbilderin Irina Diegmann). Es ist immer wieder beeindruckend, wie viel Engagement unsere Nachwuchstalente mitbringen und wie viel Potenzial in ihnen steckt. Allen dreien wünschen wir für ihren weiteren beruflichen Weg viel Erfolg.
Potential von KI bei der Software-Entwicklung
Die Künstliche Intelligenz ist längst fester Bestandteil unseres Alltags. Entwicklerteams mit einem breiten Aufgabenspektrum und begrenzten Ressourcen bietet der gezielte Einsatz von KI einen echten Mehrwert. Product Owner werden bei der zur strukturierten Aufbereitung von Anforderungen unterstützt.