Unseren Auszubildenden (m/w/d) bieten wir eine hohe Qualifikation und persönliche Entwicklungsperspektiven als Mitglied in unserem Team. Wir möchten Dich von Beginn an dafür begeistern, Deine Begabungen und Fähigkeiten in unsere Produkte und Projekte zu integrieren. Unser Ziel ist für jeden Bewerber eine langfristige Beschäftigung.
Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
Du entwickelst Softwarelösungen nach Kundenwünschen. Diese Tätigkeiten umfassen die Analyse von Kundenanforderungen, das Software-Engineering, die Anwendungs- und Datenbankentwicklung sowie Aufgaben in den Bereichen Consulting und Schulung.
Voraussetzung ist mindestens ein Fachabitur. Vorkenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung und gute Noten in Englisch, Mathematik und Deutsch erhöhen die Chancen. Für den Beruf sollte man analytische Fähigkeiten besitzen, um komplexe Sachverhalte verstehen und umsetzen können. Zudem wird Sorgfalt und Genauigkeit, sowie die Fähigkeit zur Selbstorganisation vorausgesetzt.
Fachinformatiker/-in Systemintegration
Deine Aufgaben konzentrieren sich hauptsächlich auf die Planung, Installation und Wartung von IT-Systemen und Netzwerken. Dies umfasst auch die Installation und Wartung unserer Software bei unseren Kunden sowie deren Support.
Systemintegratoren sind Dienstleister! Eine gute Kommunikation mit Kollegen, Kunden und Partnern ist Voraussetzung. Teamarbeit, aber auch die alleinige Suche nach Lösungen im Internet oder in Fachliteratur erfordern ein selbstständiges Arbeiten. Spaß an komplexen Fragestellungen, mathematisches Verständnis und Vorkenntnisse aus dem IT-Umfeld sind von Vorteil.
Kauffrau/Kaufmann für IT-Systemmanagement
Du hast eine Vielzahl von Aufgaben, die sich auf die kaufmännische Planung und Verwaltung von IT-Lösungen konzentrieren, insbesondere für unsere Entwicklungen für unsere Kunden. Dazu gehören Bedarfsanalysen, Vertragsmanagement, Projektmanagement und die Überwachung der Kosten.
Voraussetzung ist dein Wunsch, im Umfeld der Datenverarbeitung bzw. Digitalisierung kaufmännisch und organisatorisch tätig zu sein. Notwendig ist das Interesse daran, Prozesse und Anforderungen unserer Kunden kennenlernen zu wollen. Vorkenntnisse im Bereich der Wirtschaft und Informatik, gute kommunikative Fähigkeiten und Sprachgewandtheit sind hierbei besonders wichtig.
Was Dich begeistern wird
Wir setzen konsequent nicht auf externe Entwickler, nicht auf Aushilfskräfte oder Freelancer. Wir schaffen nachhaltige, langlebige Software mit dem Qualitätsanspruch „Made in Germany“. Wir sind groß genug, um für große Firmen professionelle und konzernweite Lösungen zu schaffen, und wir sind klein genug, um uns flexibel den rasanten technologischen Fortschritten in den Entwicklungstechnologien stellen zu können. Vor allem kennen wir unsere Kunden noch persönlich, und unsere Kunden kennen uns. Das schafft Vertrauen und Verständnis auf beiden Seiten.
Die Ausbildung beginnt i.d.R. zum 1. August des Jahres. Die Ausbildung erfolgt im Betrieb und ist stark praxisorientiert. Zwei geschulte Ausbilder übernehmen die Betreuung. Neben der Berufsschule werden regelmäßige hausinterne Fortbildungsveranstaltungen angeboten. Im späteren Fortschritt der Ausbildung werden die Auszubildenden schrittweise in Projekte und Projektteams integriert. Die Ausbildung endet mit einem anspruchsvollen Praxisprojekt und der Prüfung durch die IHK.
Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Auszubildenden immer zum oberen Drittel aller Absolventen eines Jahrgangs gehören. Das bleibt auch weiter unser Ziel.
Bringst Du die richtigen Vorkenntnisse mit? Passt Du ins Team? Bitte informiere Dich vor deiner Bewerbung über unsere Anforderungen. |
Interesse?
Dann kontaktiere uns. Wir melden uns schnellstmöglich zurück. Sofern Du uns Bewerbungsunterlagen zukommen lässt, beachte bitte unsere Datenschutzerklärung zu deiner Bewerbung.
Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören.