Mit Pro-M überwachte Abfüllstation bei Albemarle in Langelsheim

Das Produktionsteam am Albemarle-Standort in Langelsheim erkannte Möglichkeiten zur Verbesserung des Abfüll- und Versandprozesses für seine Lithiumprodukte. Dank der Pro-M-Softwarelösung, die in Zusammenarbeit mit der Metalogie GmbH entwickelt wurde, erreichte das Team eine 100-prozentige Kundenzufriedenheit.

Durch die Abschaffung des manuellen Etikettier- und Verpackungsprozesses und die Umstellung auf die Softwarelösung Pro-M ermöglicht der verbesserte Prozess eine direkte Datenübernahme aus SAP, die Überprüfung der Prozesskonformität, die automatische Generierung von Etiketten und Transportdokumenten direkt nach der Abfüllung sowie Sicherheitsvorkehrungen, die eine Überfüllung der Behälter oder eine Verwechslung der Produkte verhindern.

Dank der Pro-M-Softwarelösung, die in Zusammenarbeit mit der Metalogie GmbH entwickelt wurde, erreichte das Produktionsteam am Albemarle-Standort Langelsheim eine 100-prozentige Kundenzufriedenheit mit dem Produktabfüll-, Versand- und Überwachungsprozess.

Das Team sucht nach weiteren Möglichkeiten, diese Software zur Verbesserung der internen Abläufe und zur Gewährleistung der Verpackungsgenauigkeit einzusetzen, um die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern. Darüber hinaus erhielt das Albemarle-Produktionsteam eine interne Auszeichnung des Präsidenten der Global Business Unit für die Verbesserung der Sicherheit, die Optimierung der betrieblichen Effizienz und den hervorragenden Kundenservice.


Ihre Ansprechpartnerin

Irina Diegmann

Lead Product Manager Sampling | Authorized Officer
Irina Diegmann
IT-Fachinformatikerin

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
LinkedIn

Zum Seitenanfang springen