Stand 15.07.2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten im Rahmen von Online-Terminen verarbeitet werden, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Als Online-Termine im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gelten
- Videokonferenzen (Regeltermine, Arbeitstreffen, Projektmanangement, Consulting, Vertragsabstimmungen etc.) über Microsoft Teams, Webex, Zoom oder ähnliche Tools
- Telefonkonferenzen ohne Bildübertragung
- Webinare und virtuelle Workshops
- Remote Support-Termine
Verantwortlicher
Metalogie GmbH
Im Schleeke 50, 38642 Goslar
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: + 49 5321-5732-0
Zweck der Verarbeitung
Die Aufzeichnung des Online-Termins sowie die automatische Transkription (Umwandlung von Sprache in Text) erfolgen zu folgenden Zwecken:
- Dokumentation der Besprechungsinhalte
- Qualitätssicherung und interne Nachbereitung
Art der Datenverarbeitung
Im Rahmen der Aufzeichnung werden folgende Daten verarbeitet:
- Video- und Audioaufnahmen der Teilnehmenden
- im Meeting geteilte Inhalte (z. B. Bildschirmfreigaben, Chatnachrichten)
- Transkription gesprochener Inhalte
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
- 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses
- 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Dokumentation und Qualitätssicherung von Geschäftsterminen
Die Entscheidung über die Aufzeichnung des Termins wird durch die Metalogie GmbH getroffen.
Ein Widerspruch gegen die Aufzeichnung und/oder Transkription ist ausschließlich vor Beginn des jeweiligen Online-Termins möglich. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, damit wir gegebenenfalls eine alternative Teilnahmeform vereinbaren können. Ein nachträglicher Widerspruch während oder nach dem Termin kann, nicht berücksichtigt werden.
Empfänger der Daten
- Intern berechtigte Mitarbeitende
- Kunden, sofern ihnen auf Wunsch Inhalte des Meetings (z. B. Aufzeichnungen oder Transkripte) zur Verfügung gestellt werden
- Technische Dienstleister (z. B. Microsoft, im Rahmen der Nutzung von Microsoft Teams)
- Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht
Dauer der Speicherung
- Die Inhalte des Meetings (z. B. Aufzeichnungen, Transkripte) werden standardmäßig für die Dauer von 180 Tagen gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
- Auf Wunsch können diese Daten während dieses Zeitraums einem oder mehreren autorisierten Kundenkonten zum Download bereitgestellt werden.
- Eine Verlängerung der Speicherdauer ist möglich, wenn der Kunde uns dies vor Ablauf der Frist mitteilt.
- Eine weitergehende Speicherung erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden.
Datenübermittlung in Drittländer
Die eingesetzten Dienste (z. B. Microsoft Teams) können personenbezogene Daten in Drittländer (z. B. USA) übertragen. Microsoft ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Microsoft finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ( 15 DSGVO)
- Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten ( 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ( 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ( 18 DSGVO)
- Datenübertragung an einen anderen Verantwortlichen ( 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung ( 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde ( 77 DSGVO)
Datenschutzbeauftragter der Metalogie GmbH
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Datenschutzerklärungen
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Aufzeichnung und Transkription von Online-Terminen. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Metalogie GmbH – z. B. im Rahmen von Websitebesuchen, Bewerbungen oder anderen Geschäftskontakten – finden Sie in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung unter www.metalogie.de/datenschutz.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für künftige Termine gilt die jeweils zum Zeitpunkt gültige Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter

Data Protection Officer | QM/QA Officer
Dirk Fischbach
Dipl.-Informatiker (FH)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!