Die Gesamtanlageneffektivität (GAE; englisch: Overall Equipment Effectiveness, OEE) ist eine Kennzahl für die Wertschöpfung einer Anlage. Mit diesem Maß können auf einen Blick sowohl die Produktivität einer Anlage, als auch deren Verluste dargestellt werden.

Hinter dem Bestreben, diese Effektivität möglichst mit einer einzigen Kennzahl abzubilden, steht der Wunsch, die immer komplexer werdenden Prozesse auf einen Blick zu erfassen. Was zunächst einfach erscheint, setzt jedoch vorraus, dass alle Daten und Faktoren zur Bildung der Kennzahlen natürlich korrekt, vollständig, verifizierbar und hochaktuell vorliegen müssen. Für die Praxis bedeutet dies, dass die für die Bestimmung nötigen Messwerte und Fakten kontinuierlich, verlässlich, zeitnah und möglichst voll automatisiert zu bilden und berechnen sind.

Um am Ende die Produktivität, die Wertschöpfung (der ggf. die Verluste) darstellen zu können, bedarf es also viel Fleißarbeit, um die nötigen unterlagerten Strukturen zu schaffen. Und genau Know-How ist eine unserer Kernkompetenzen.

Zum Seitenanfang springen